Kurse unserer Partner
Unsere Partner präsentieren ein vielfältiges Kursangebot. Hier findet ihr spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten für euch und eure Kinder. Ob Bewegung, Musik oder Entspannung – für jede Familie ist etwas dabei.
Mit viel Erfahrung und Leidenschaft sorgen sie für besondere Erlebnisse, die euch und eure Kinder begeistern werden. Stöbert in den Kursen und findet genau das Richtige für euch und eure Kinder!

Geburtsvorbereitung
mit Hebamme Lisa List
Ein Geburtsvorbereitungskurs hilft euch, euch auf die Geburt und die spannende Zeit danach vorzubereiten. In entspannter Atmosphäre erfahrt ihr alles Wichtige über Schwangerschaft, Geburt, Schmerzlinderung, Entspannungstechniken, Wochenbett, Stillzeit und den Umgang mit eurem Neugeborenen.
Darüber hinaus bietet der Kurs die Möglichkeit, andere werdende Mütter und Eltern kennenzulernen – ein wertvoller Austausch, aus dem nicht selten Freundschaften entstehen.
Kursdetails:
-
Startzeitpunkt: Zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche
-
Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!
-
Kursvarianten:
-
Regulärer Kurs: 7 Einheiten à 2 Stunden
-
Wochenendpaarkurs
-
Babykarussell
mit Sabine Temmel
Das Babykarussell ist der perfekte Kurs für Babys von 4 bis 11 Monaten, die spielerisch die Welt entdecken möchten.
Was euch erwartet:
-
Spiel und Spaß zur Förderung von Grob- und Feinmotorik
-
Musik mit Instrumenten wie Klanghölzern, Meerestrommeln und Giraffenrasseln
-
Erlebnisse wie der Ameisenberg, Schaumpartys, Wasserspiele und Breimatschen
Für die Eltern gibt es hilfreiche Infos zu Beikost, Erste Hilfe, Krankheiten und Schlaf. Als besonderes Andenken werden Fußabdrücke auf Leinwand oder Porzellan gestaltet.
Kursdetails:
-
7 Treffen à 60 Minuten
-
Jeweils am Montagvormittag in Adelsdorf-Aisch
-
Kosten (inkl. Fußabdruck auf Porzellan):
-
85 Euro regulär
-
76 Euro für Vereinsmitglieder
-
Kommt vorbei und dreht mit uns eine Runde im Babykarussell!
Kindertanzen „Zappelfüße“
mit Gabi Arlt
Beim Kindertanzen „Zappelfüße“ können sich Kinder ab 3 Jahren so richtig austoben und kreativ bewegen. Wir tanzen wie die Feen, hüpfen wie die Frösche und stampfen wie die Riesen.
Spielerisch lernen die Kinder verschiedene Bewegungsabläufe kennen – mal galoppieren sie wie Pferde, mal wirbeln sie wie der Wind. Tanzen fördert die Motorik, das Rhythmusgefühl und vor allem die Freude an der Bewegung.
Kursdetails:
-
Alter: Ab 3 Jahren (ohne Begleitperson)
-
Dauer: 9 Monate
-
Wann: Montagnachmittag, 15:45 bis 16:30 Uhr
-
Schnupperstunden jederzeit möglich
Kosten (Abrechnung alle drei Monate):
-
für Mitglieder: je 42,00 Euro (3 Monate)
-
für Nichtmitglieder: je 54,50 Euro (3 Monate)
Infos und Anmeldung direkt bei Gabi Arlt
Tel. 0179 5981936 (bevorzugt per WhatsApp)
Kinderyoga
mit Stefanie Zametzer
Kinderyoga bietet Kindern von 4 bis 7 Jahren die Möglichkeit, Yoga spielerisch zu entdecken. In den Stunden werden Bewegung und Ruhe miteinander verbunden, wodurch die Kleinen nicht nur ihre Muskulatur stärken, sondern auch Konzentration und Ausgeglichenheit fördern.
Regelmäßiges Yoga verbessert die Körperhaltung, stärkt das Immunsystem und trägt zur Entwicklung von Selbstwertgefühl und sozialem Verhalten bei. Kinder lernen, achtsam mit sich umzugehen und werden widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Alltags.
Atemübungen und kleine Meditationseinheiten sorgen für Entspannung und runden die Yogastunden ab.
Kursdetails:
-
8 Kurseinheiten à 45 Minuten
-
Jeweils am Mittwochnachmittag
-
Kosten:
-
80 Euro regulär
-
75 Euro für Vereinsmitglieder
-
Immer wenn neue Kursstarts anstehen, könnt ihr euch direkt auf unserer Kursbuchungsseite anmelden. Dort findet ihr dann auch die konkreten Termine und Uhrzeiten.
Musikgarten
mit Nicole Süß
Der „Musikgarten – Phase 1“ ist der ideale Einstieg für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren, um spielerisch die Welt der Musik zu entdecken. Hier können die Kleinen ohne Leistungsdruck Musik erleben, selbst gestalten und sich kreativ entfalten.
Musikgarten-Kurse fördern nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch die ganzheitliche Entwicklung, das Sozialverhalten und die Lernfähigkeit der Kinder – wissenschaftlich belegt und mit viel Freude am gemeinsamen Tun.
Kursdetails:
-
Dauer: 6 Einheiten à 45 Minuten
-
Jeweils am Montagnachmittag
-
Kosten:
-
60 Euro regulär
-
55 Euro für Vereinsmitglieder
-
Immer wenn neue Kursstarts anstehen, könnt ihr euch direkt auf unserer Kursbuchungsseite anmelden. Dort findet ihr dann auch die konkreten Termine und Uhrzeiten.
Rückbildungskurs für Mütter
von Mamifit
Dein Baby ist da – was für ein Wunder! Jetzt ist die Zeit gekommen, dich um dich selbst zu kümmern und deinem Körper die Aufmerksamkeit zu schenken, die er nach Schwangerschaft und Geburt verdient. Der Rückbildungskurs für Mütter hilft dir dabei, dich langsam und sanft wieder zu stärken und deine Körpermitte zu stabilisieren.
Die Krankenkasse übernimmt einen Großteil der Kosten.
Wichtig: Der Fokus liegt ganz auf dir und deinem Körper. Es werden keine babyrelevanten Themen behandelt – dafür ist deine Hebamme die richtige Ansprechpartnerin.
Was dich erwartet:
-
Physiotherapeutische Begleitung und professionelle Anleitung
-
Sanftes Kräftigen des Beckenbodens
-
Stärkung der Bauchmuskulatur und Hautstraffung
-
Anpassung der Oberkörpermuskulatur an die neue Gewichtsverteilung
-
Mobilisation zur Lösung von Verspannungen
Ab wann kannst du starten?
-
4 Wochen nach einer Spontangeburt
-
6 Wochen nach einem Kaiserschnitt
Yin Yoga
mit Stephanie Müller-Dutz
Entspannung pur: Yin Yoga ist der ideale Kurs für alle, die zur Ruhe kommen und gleichzeitig etwas für ihren Körper tun möchten.
Bei diesem sanften Yogastil stehen das Loslassen, das Leben im „Jetzt“ und das Annehmen im Vordergrund. Perfekt für eingespannte Eltern, um Stress abzubauen und die innere Balance zu finden.
Kursleiterin Stephanie Müller-Dutz ist Fachkraft für Stressmanagement und lizenzierte Yin Yoga Trainerin. Mit ihrer Expertise begleitet sie euch auf eurem Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden.
Was euch erwartet:
-
Langes Verweilen in den Asanas für eine tiefgehende Wirkung
-
Energetisierung der Muskeln, Bänder, Faszien und des Bindegewebes
-
Ganzheitliche Wirkung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene
Immer wenn neue Kursstarts anstehen, könnt ihr euch direkt auf unserer Kursbuchungsseite anmelden. Dort findet ihr dann auch die konkreten Termine und Uhrzeiten.